Wozu dienen Cookies?
AUSSCHLIESSLICH FÜR DIE VERWENDUNG DES GEFORDERTEN SERVICES ERFORDERLICHE COOKIES.
Sie ermöglichen die Verwendung der grundlegenden Funktionen der Website, zum Beispiel den Zugriff auf Ihr Benutzerkonto oder die Speicherung der Anzeigepräferenzen (Sprache, Anzeigeparameter) und diese bei Ihren Besuchen zu berücksichtigen, abhängig von der Grafikkarte und der Anzeige- oder Lesesoftware Ihres Geräts. Außerdem ermöglichen sie die Verknüpfung der verschiedenen besuchten Seiten, um eine reibungslose Navigation zu gewährleisten und interaktive Karten anzuzeigen.
Einstellungsoptionen:
Sie können Cookies in Ihrem Browser vollständig deaktivieren. In diesem Fall funktioniert unsere Seite nicht wie gewohnt, aber Sie können dennoch die grundlegenden Funktionen ausführen.
1/ Wenn Sie den Browser Internet Explorer verwenden
3/ Wenn Sie den Browser Safari verwenden
4/ Wenn Sie den Browser Google Chrome verwenden
COOKIES ZUR TRAFFIC-MESSUNG UND ERSTELLUNG VON STATISTIKEN
Sie ermöglichen es uns, die Website zum Leben zu bringen und Statistiken und Zählungen des Traffics und der Verwendung der einzelnen Bereiche und Inhalte und Studien zur Verbesserung der Inhalte zu erstellen (Messung des Traffics, der gesehenen Seiten oder der Aktivität der Benutzer auf der Seite und der Häufigkeit erneuter Besuche). Sie ermöglichen uns ebenfalls die Analyse der Navigation der Besucher, um unseren Service zu verbessern und Fehlfunktionen zu erkennen.
Einstellungsoptionen:
Sie haben die Möglichkeit, die Cookies unseres Traffics-Analysetools AT Internet zu aktivieren oder zu deaktivieren, indem Sie hier klicken.
FREMDE COOKIES
Wenn Sie unsere Website besuchen, können ein oder mehrere Cookies von Partnerunternehmen („fremde Cookies“) auf Ihrem Computer abgelegt werden.
Wir achten darauf, dass die Partnerunternehmen sich dazu verpflichten, die auf unseren Websites gesammelten Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verarbeiten und angemessene Maßnahmen treffen, um den Schutz und die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten.
VIDEO-COOKIES
Für die Betrachtung von Videos bieten wir auf dieser Website einen Viewer an, dessen Verwendung die Platzierung von Cookies erfordert.
Einstellungsoptionen:
Sie haben die Option, die Verwendung von Video-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen:
WERBE-COOKIES VON PARTNERUNTERNEHMEN.
Der Zweck dieser fremden Cookies ist, Ihre Interessen anhand auf unserer Website konsultierter Produkte kennenzulernen und Navigationsdaten zu sammeln, um die Werbung, die Ihnen jenseits unserer Website angezeigt wird, zu personalisieren.
Sie werden in der Regel auf Ihrem Computer abgelegt, um Ihre Interessen anhand auf unserer Website konsultierter Produkte kennenzulernen und Navigationsdaten zu sammeln, um die Werbung, die Ihnen jenseits unserer Website angezeigt wird, zu personalisieren. :
Einstellungsoptionen:
Sie können sich gegen die Verwendung Ihrer Navigationsdaten durch folgende Partner aussprechen:
Die CNIL bietet auf ihrer Website unter der Adresse http://www.cnil.fr/vos-droits/vos-traces/les-cookies/conseils-aux-internautes eine große Bandbreite an Tools, um die Rückverfolgbarkeit Ihrer Navigation im Internet zu beschränken: Erweiterungen für Ihren Browser, mit denen Tracking-Technologien blockiert werden, Teilen-Schaltflächen in sozialen Netzwerken, das Laden von Ressourcen von anderen Websites ...
AUSSCHLIESSLICH FÜR DIE VERWENDUNG DES GEFORDERTEN SERVICES ERFORDERLICHE COOKIES.
Sie ermöglichen die Verwendung der grundlegenden Funktionen der Website, zum Beispiel den Zugriff auf Ihr Benutzerkonto oder die Speicherung der Anzeigepräferenzen (Sprache, Anzeigeparameter) und diese bei Ihren Besuchen zu berücksichtigen, abhängig von der Grafikkarte und der Anzeige- oder Lesesoftware Ihres Geräts. Außerdem ermöglichen sie die Verknüpfung der verschiedenen besuchten Seiten, um eine reibungslose Navigation zu gewährleisten und interaktive Karten anzuzeigen.
Einstellungsoptionen:
Sie können Cookies in Ihrem Browser vollständig deaktivieren. In diesem Fall funktioniert unsere Seite nicht wie gewohnt, aber Sie können dennoch die grundlegenden Funktionen ausführen.
1/ Wenn Sie den Browser Internet Explorer verwenden
- Klicken Sie im Internet Explorer auf die Schaltfläche „Extras“ und dann auf „Internetoptionen“.
- Ziehen Sie den Cursor unter der Registerkarte Datenschutz nach oben, um alle Cookies abzulehnen, oder nach unten, um alle Cookies zuzulassen, und klicken Sie dann auf OK.
- Rufen Sie das Menü „Einstellungen“ im Browser auf, und wählen Sie anschließend das Menü „Optionen“
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“, entfernen Sie das Häkchen bei „Cookies akzeptieren“ und klicken Sie auf OK.
3/ Wenn Sie den Browser Safari verwenden
- Wählen Sie in Ihrem Browser das Menü mit dem Zahnradsymbol und anschließend „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Datenschutz“.
- Setzen Sie den Punkt „Cookies blockieren“ auf „Immer“ und klicken Sie auf OK.
4/ Wenn Sie den Browser Google Chrome verwenden
- Klicken Sie in der Werkzeugleiste des Browsers auf das Menü Chrome.
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus.
- Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“.
- Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz“ auf die Schaltfläche „Inhaltseinstellungen“.
- Wählen Sie im Abschnitt „Cookies“ die Option „Speicherung lokaler Daten nicht zulassen“ und entfernen Sie das Häkchen bei „Ausnahmen ignorieren und Drittanbieter Cookies blockieren“ und klicken Sie anschließend auf OK.
COOKIES ZUR TRAFFIC-MESSUNG UND ERSTELLUNG VON STATISTIKEN
Sie ermöglichen es uns, die Website zum Leben zu bringen und Statistiken und Zählungen des Traffics und der Verwendung der einzelnen Bereiche und Inhalte und Studien zur Verbesserung der Inhalte zu erstellen (Messung des Traffics, der gesehenen Seiten oder der Aktivität der Benutzer auf der Seite und der Häufigkeit erneuter Besuche). Sie ermöglichen uns ebenfalls die Analyse der Navigation der Besucher, um unseren Service zu verbessern und Fehlfunktionen zu erkennen.
Einstellungsoptionen:
Sie haben die Möglichkeit, die Cookies unseres Traffics-Analysetools AT Internet zu aktivieren oder zu deaktivieren, indem Sie hier klicken.
Wenn Sie unsere Website besuchen, können ein oder mehrere Cookies von Partnerunternehmen („fremde Cookies“) auf Ihrem Computer abgelegt werden.
Wir achten darauf, dass die Partnerunternehmen sich dazu verpflichten, die auf unseren Websites gesammelten Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verarbeiten und angemessene Maßnahmen treffen, um den Schutz und die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten.
VIDEO-COOKIES
Für die Betrachtung von Videos bieten wir auf dieser Website einen Viewer an, dessen Verwendung die Platzierung von Cookies erfordert.
Einstellungsoptionen:
Sie haben die Option, die Verwendung von Video-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen:
Der Zweck dieser fremden Cookies ist, Ihre Interessen anhand auf unserer Website konsultierter Produkte kennenzulernen und Navigationsdaten zu sammeln, um die Werbung, die Ihnen jenseits unserer Website angezeigt wird, zu personalisieren.
Sie werden in der Regel auf Ihrem Computer abgelegt, um Ihre Interessen anhand auf unserer Website konsultierter Produkte kennenzulernen und Navigationsdaten zu sammeln, um die Werbung, die Ihnen jenseits unserer Website angezeigt wird, zu personalisieren. :
Einstellungsoptionen:
- Digital to Store https://client.adhslx.com/privacy.html
- AppNexus https://www.appnexus.com/fr/corporate-privacy-policy#choices
- EXelate http://exelate.com/privacy/opt-in-opt-out/
- Adadvisor http://www.adadvisor.net/optout.html
- Xaxis http://www.pagesjaunes.fr/plusdeservices/infosite/viePrivee.do
- Aggregate Knowledge http://www.aggregateknowledge.com/privacy/ak-optout/
- The Trade Desk http://www.adsrvr.org/
- Adform http://site.adform.com/privacy-policy/en/
Die CNIL bietet auf ihrer Website unter der Adresse http://www.cnil.fr/vos-droits/vos-traces/les-cookies/conseils-aux-internautes eine große Bandbreite an Tools, um die Rückverfolgbarkeit Ihrer Navigation im Internet zu beschränken: Erweiterungen für Ihren Browser, mit denen Tracking-Technologien blockiert werden, Teilen-Schaltflächen in sozialen Netzwerken, das Laden von Ressourcen von anderen Websites ...